Antilegomenon

Antilegomenon
An|ti|le|go|me|nonn.; Gen.: -s, Pl.: -na〉
1.unz.〉 Schrift aus dem NT, deren Zugehörigkeit in den Kanon früher umstritten war
2.nur Pl.Antilegomena Werke antiker Schriftsteller, deren Echtheit umstritten ist [Etym.: <Anti… + grch. legein »sagen«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antilegomenon — An|ti|le|go|me|non das; s, ...omena <aus gr. antilegómenon »was bestritten wird«>: 1. (ohne Plur.) Buch des Neuen Testaments, dessen Aufnahme in den ↑Kanon früher umstritten war. 2. (nur Plur.) Werke antiker Schriftsteller, deren Echtheit… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Homologumenon — Ho|mo|lo|gu|me|non das; s, ...mena (meist Plur.) <aus gr. homologoúmenon »das Übereinstimmende« zu homologouménos »übereinstimmend«, dies zu homologeĩn »dasselbe sagen«> unbestritten zum ↑Kanon gehörende Schrift des Neuen Testaments; vgl.… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”