- Antilegomenon
- An|ti|le|go|me|non 〈n.; Gen.: -s, Pl.: -na〉1. 〈unz.〉 Schrift aus dem NT, deren Zugehörigkeit in den Kanon früher umstritten war2. 〈nur Pl.〉 Antilegomena Werke antiker Schriftsteller, deren Echtheit umstritten ist [Etym.: <Anti… + grch. legein »sagen«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.